Wir begleiten, unterstützen, hören zu und nehmen uns Zeit

Wir sind überzeugt, dass ein gutes Team die Basis für stetige Weiterentwicklung ist. Unser Team besteht aus Expertinnen und Experten der unterschiedlichsten Disziplinen, die Ihre Qualifikationen bündeln und unsere Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt sehen. Wir wollen etwas bewegen. Dafür werden die Stärken jedes Einzelnen vereint und die Chancen des interdisziplinären Arbeitens können zugunsten unserer Patientinnen und Patienten optimal genutzt werden.

Unser Ärzte-Team

Dr. med. Alexander Golf

Alexander Golf ist ein erfahrener breit ausgebildeter Facharzt für Innere Medizin mit dem Fokus auf seinen Spezialgebieten Hämatologie und Onkologie und der personalisierten Onkologie. Weiter ist er Gastroenterologe und Palliativmediziner und hat die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.

Nach seinem Medizinstudium an der Universität München (LMU) und dem Beginn seiner ärztlichen Tätigkeit in der Medizinischen Poliklinik der Universität München wechselte er an das Katharinenhospital Stuttgart Er absolvierte dort eine breite und hoch-spezialisierte ärztliche Aus- und Weiterbildung in der Inneren Medizin in den Gebieten Gastroenterologie, Infektiologie, Hämatologie und Onkologie, Intensivmedizin mit Nephrologie und  in der Kardiologie. Anschließend wechselte er als wissenschaftlicher Assistent an die Medizinischen Klinik III - Onkologie und Hämatologie des Campus Großhadern der Universität München.

Nach der Anerkennung im Fachgebiet Innere Medizin und im Bereich Notfallmedizin kehrte er 2004 als Facharzt für Hämatologie und Onkologie und ab 2005 als Oberarzt an das Klinikum Stuttgart zurück. Dort baute er den palliativmedizinischen Konsiliardienst auf und leitete das Team der Geriatrischen Hämatologie und Onkologie (GHO), welches er zusammen mit der Abteilung für Altersmedizin aufgebaut hatte.

Ab 2005 baute er die Sektion Hämatologie und Onkologie der Klinik Nürtingen auf und fungierte als Stv. Leiter des Darmkrebszentrums, des Onkologischen Zentrums nach DKG und des medius Tumorzentrums der Klinken im Landkreis Esslingen. Von 2015 bis 2020 war er zudem als Stv. Leiter im Onkologischen Schwerpunkt (OSP) Esslingen tätig.

Zudem baute er eine kleine Praxis für Präzisionsmedizin und personalisierte Onkologie in Tübingen auf.

Von 2020 bis 2022 leitete er den Bereich Medizinische Onkologie des Universitäts- klinikums Tübingen (UKT), war als  Oberarzt in der Inneren Medizin VIII (Medizinische Onkologie und Pneumologie) tätig und fungierte als Sprecher des Zentrums für Weichteiltumore, Knochentumore und GIST sowie der Interdisziplinären Onkologische Tumorkonferenz (IOK) des UKT Tübingen und des CCC Stuttgart‐Tübingen.

2024 wechselte er zu Thomas Okech in die Facharztpraxis für Blut- und Krebserkrankungen in Tübingen. Oktober 2024 zog die Facharztpraxis Zentrum für ambulante Onkologie und Hämatologie (ZOH) Tübingen als BAG zentral an den Europaplatz 2 in Tübingen.

Thomas Okech

Thomas Okech erlangte einen Diplomabschluss in Philosophie und katholischer Theologie in Kenia. 1994 begann er das Studium der Humanmedizin in Heidelberg, welches er in Tübingen weiterführte und 2003 mit der Approbation abschloss. Anschließend leistete er seine Assistenzarztzeit in der Abteilung Innere Medizin I, Gastroenterologie und interdisziplinäre Notaufnahme an der Uniklinik Tübingen.

2005 begann er seine Facharztweiterbildung in Hämatologie und Onkologie im Klinikum Stuttgart, welche er in der Inneren Abteilung I im Katharinen- und Bürgerhospital weiterführte.

Ab Januar 2013 erweiterte er seinen Schwerpunkt in komplementärer Medizin als Oberarzt im Klinikum Öschelbronn. Anschließend arbeitete er als angestellter Facharzt im Onkologikum Stuttgart an der Liederhalle.

Von Mai 2014 bis August 2014 war Thomas Okech Oberarzt an der Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Allgemeine Innere Medizin am RKK-Stuttgart.

Ab September 2014 war er leitender Oberarzt der Hämatologie und Onkologie der Inneren Medizin I am Siloah St. Trudpert Klinikum in Pforzheim, und diese zum DKG zertifizierte Onkologische Zentrum mitgestaltete.

Seit 2019 ist er Inhaber einer hälftigen Zulassung zur fachärztlichen Versorgung Hämatologie/Onkologie im Rahmen einer Sonderbedarfszulassung in einer Praxisgemeinschaft mit Dr. Michael Haen in Tübingen. Nach dem Umzug in neue Räumlichkeiten der Verabschiedung von Dr. Haen in den Ruhestand folgte die Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. Alexander Golf.

In Oktober 2024 zog die Facharztpraxis, Zentrum für ambulante Onkologie und Hämatologie (ZOH) Tübingen als BAG zentral an den Europaplatz 2 in Tübingen.

X

WIR FREUEN UNS AUF SIE

Schreiben Sie uns bequem über das Kontaktformular.

Um eine Sprechstunde zu vereinbaren, können Sie uns gerne auch telefonisch unter 07071 56 78 0 kontaktieren.

* Pflichtfeld

Bitte addieren Sie 6 und 5.